TTVB sucht eine Damenwartin, einen Rechtswart sowie einen Wart für Öffentlichkeitsarbeit!

Der TTVB sucht ab Mai 2023 eine Damenwartin, einen Wart für Öffentlichkeitsarbeit sowie einen neuen Rechtswart. Während die beiden erstgenannten Ehrenämter seit längerem vakant sind, stellt sich der derzeitige Rechtswart, Herbert Martin, im Mai 2023 nicht mehr zur Wahl. Der Fichtenwalder war seit 2015 als Rechtswart Mitglied des TTVB-Vorstandes und übernahm in seiner Funktion die…

Ende der Ortsentscheide und Suche von Ausrichter der Kreisentscheide der mini-Meisterschaften

Am Wochenende 25./26.02.2023 endet bekanntlich die Frist für die Durchführung der mini-Ortsentscheide. In Ausnahmefällen können sie auch Anfang März noch stattfinden. Wichtig ist aber, dass sie mindestens 14 Tage vor dem jeweiligen Kreisentscheid durchgeführt werden. Bisher haben uns nur die Ergebnisse von 12 der ca. 40 Durchführer der über die TTVB-Geschäftsstelle bzw. bei der Trainerkonferenz…

Thomas Schwark ist einer der 3 Hauptpreisträger bei den „Sympathiegewinnern im Sports 2022“

Wie in den zurückliegenden Jahren auch riefen der Landessportbund Brandenburg gemeinsam mit der LAND BRANDENBURG LOTTO GMBH auch im Oktober 2022 wieder alle Brandenburger Sportvereine auf, Vorschläge für die Sympathiegewinner im Sport für das vergangene Jahr einzureichen. Der Ehrenamtspreis soll den Aktiven, Vereinen und allen anderen Sportfans die Möglichkeit geben, „ihren Ehrenamtlichen“ eine besondere Wertschätzung…

Wusterhausen war toller Gastgeber für die LEM der Seniorinnen und Senioren

Am vergangenen Wochenende fanden in Wusterhausen an der Dosse die LEM der Brandenburger TT-Seniorinnen und -Senioren statt. Damit mussten die besten 39 bis über 85jährigen Aktiven damit erstmals in Richtung des Kreises Ostprignitz-Ruppin fahren, um ihre Titelträger in (eigentlich) 20 Wettbewerben der Seniorinnen und Senioren zu ermitteln. Das dann nur 16 LandesmeisterInnen gekürt werden konnten,…

Endphase der mini-Ortsentscheide – seid dabei bei dieser Talentsuche!

Wir möchten hiermit daran erinnern, dass die Ortsentscheide der mini-Meisterschaften 2022/23 in ihre letzte Phase gehen. Bis zum 25./26. Februar müssen sie gespielt sein bzw. die Ergebnisse an den TTVB gemeldet werden. Derzeit sind noch Ortsmappen in der TTVB-Geschäftsstelle abrufbar. Sie werden kostenfrei an Vereine bzw. Schulen versendet. Jene von ihnen, die bereits eine mini-Ortsmappe…

myTischtennis-Textmaschine: Redaktionelle Berichte zum Spiel nun für alle Vereine buchbar

Sie sind Pressewart oder engagierter Spieler in Ihrem Verein? Ihnen fehlt jedoch die Zeit, um regelmäßig Öffentlichkeitsarbeit zu betreiben? Oder Sie sind einfach nur an Spielberichten Ihrer Mannschaft interessiert? Kein Problem, denn seit mehr als einem Jahr bietet myTischtennis mit der myTischtennis-Textmaschine die Möglichkeit, Öffentlichkeitsarbeit ohne großen Aufwand zu betreiben und hilft damit Pressewarte und…

DOSB-Programm ReStart: Sichern Sie sich Ihre Förderung!

Im Januar startet der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) das Programm „ReStart – Sport bewegt Deutschland“. Für Tischtennisvereine besteht darin die Chance, für Aktionstage, Schul-AGs, uvm. finanzielle Unterstützung zu erhalten oder Mitgliedsbeiträge vergünstigt anzubieten. Alle Informationen zum Projekt gibt es auf der Homepage des DOSB oder des DTTB (tischtennisspezifisch). Zudem bietet der DTTB am Mittwoch, 11.…

TTVB trauert um Horst Fleuter

Am vergangenen Freitag erreichte uns die traurige Nachricht, dass das Ehrenmitglied des TTVB, Horst Fleuter, friedlich eingeschlafen ist. Der langjährige Abteilungsleiter der SG Blau-Weiß-Eggersdorf sorgte mit seiner Frau Helga lange vor und nach der Gründung des TTVB nicht nur dafür, dass die von ihnen geführte TT-Abteilung mit dem Aufstieg des Damen-Teams in die Oberliga überaus…

TTVB-Vorstand beschließt sofortige Erhöhung der Fahrtkostenpauschale

Wichtigstes Ergebnis der III. Vorstandstagung des TTVB am vergangenen Sonntag in Strausberg war die Erhöhung der Fahrtkostenpauschale um 0,10 € auf nun 0,30 € je km. Die anwesenden Vorstandsmitglieder sprachen sich angesichts der Erhöhung der Kraftstoffpreise einstimmig dafür aus, diese Erhöhung auf nun 0,30 € mit sofortiger Wirkung einzuführen. Damit sollen vor allem die vielen…