TTVB trauert um TTVB-Ehrenmitglied Arno Bischoff

Vor wenigen Stunden erreichte uns die traurige Nachricht, dass unser TTVB-Ehrenmitglied Arno Bischoff nach kurzer, schwerer Krankheit heute seine Augen für immer geschlossen hat. Arno prägte den TTVB als Seniorenwart der ersten Stunde entscheidend mit und war sein ganzes Leben dem Spiel mit dem kleinen, damals nur weißen, Ball eng verbunden. Als Seniorenwart war sein…

Torsten Thomas Göhring zum TTVB-Präsidenten wiedergewählt!

Heute fand im Trainingszentrum Kienbaum der 17. Verbandstag des TTVB statt. Dabei wurde der amtierende Präsident, Torsten Thomas Göhring, mit nur einer Gegenstimme für eine weitere Legislaturperiode zum Präsidenten des TTVB gewählt. An seiner Seite werden sich seine mit überwältigender Mehrheit im Amt bestätigten Sportfreunde des TTVB-Vorstandes weiter darum bemühen, den TTVB zu einem leistungsstarken…

Anmeldung zur C-Lizenz-Trainerausbildung 2023

31.07. bis 06.08.2023 im Olympischen und Paralympischen Trainingszentrum (KOPT) Kienbaum Der Eigenanteil für Unterkunft, Verpflegung aus Ausbildung beträgt 470,-€/ Person und muss bitte bis zum 30.06.2023 auf das Konto des TTVB e.V. überwiesen werden. Die Teilnehmeranzahl ist auf 20 Personen begrenzt Es dürfen nur Sportfreunde ordentlicher Vereine bzw. Abteilungen des TTVB teilnehmen (Mitglied im TTVB…

Jüterbog und Treuenbrietzen waren wieder tolle Gastgeber für die RMM Senioren

Am vergangenen Wochenende fanden in Treuenbrietzen und Jüterbog die diesjährigen Norddeutschen Mannschaftsmeisterschaften der Seniorinnen und Senioren statt. Während in der Stadthalle der Sabinchenstadt Treuenbrietzen die besten Teams der Seniorinnen und Senioren 40 und 60 ihren Norddeutschen Meister ermittelten, kürten in der Wiesenhalle Jüterbog die 50- und 70jährigen Teams ihren Regionalmeister. Da bei den Senioreninnen 70…

TTVB-Pokalsieger 2022/23 stehen fest

Am 1. Aprilwochenende wurden in Hohen Neuendorf die diesjährigen Pokalsieger des TTVB bei den Teams (Verbandsspielklassen) und im Einzel (Leistungsklassen) ermittelt. Gastgeber für die Pokalendrunden war einmal mehr der Hohen Neuendorfer SV 1990, dem an dieser Stelle der herzliche Dank aller Teilnehmer und des TTVB gilt. Viel Applaus gab es gleich zu Beginn für den…

TTVB sucht eine Damenwartin, einen Rechtswart sowie einen Wart für Öffentlichkeitsarbeit!

Der TTVB sucht ab Mai 2023 eine Damenwartin, einen Wart für Öffentlichkeitsarbeit sowie einen neuen Rechtswart. Während die beiden erstgenannten Ehrenämter seit längerem vakant sind, stellt sich der derzeitige Rechtswart, Herbert Martin, im Mai 2023 nicht mehr zur Wahl. Der Fichtenwalder war seit 2015 als Rechtswart Mitglied des TTVB-Vorstandes und übernahm in seiner Funktion die…

Ende der Ortsentscheide und Suche von Ausrichter der Kreisentscheide der mini-Meisterschaften

Am Wochenende 25./26.02.2023 endet bekanntlich die Frist für die Durchführung der mini-Ortsentscheide. In Ausnahmefällen können sie auch Anfang März noch stattfinden. Wichtig ist aber, dass sie mindestens 14 Tage vor dem jeweiligen Kreisentscheid durchgeführt werden. Bisher haben uns nur die Ergebnisse von 12 der ca. 40 Durchführer der über die TTVB-Geschäftsstelle bzw. bei der Trainerkonferenz…

Thomas Schwark ist einer der 3 Hauptpreisträger bei den „Sympathiegewinnern im Sports 2022“

Wie in den zurückliegenden Jahren auch riefen der Landessportbund Brandenburg gemeinsam mit der LAND BRANDENBURG LOTTO GMBH auch im Oktober 2022 wieder alle Brandenburger Sportvereine auf, Vorschläge für die Sympathiegewinner im Sport für das vergangene Jahr einzureichen. Der Ehrenamtspreis soll den Aktiven, Vereinen und allen anderen Sportfans die Möglichkeit geben, „ihren Ehrenamtlichen“ eine besondere Wertschätzung…

Wusterhausen war toller Gastgeber für die LEM der Seniorinnen und Senioren

Am vergangenen Wochenende fanden in Wusterhausen an der Dosse die LEM der Brandenburger TT-Seniorinnen und -Senioren statt. Damit mussten die besten 39 bis über 85jährigen Aktiven damit erstmals in Richtung des Kreises Ostprignitz-Ruppin fahren, um ihre Titelträger in (eigentlich) 20 Wettbewerben der Seniorinnen und Senioren zu ermitteln. Das dann nur 16 LandesmeisterInnen gekürt werden konnten,…